Teilnahme am PoC-Antigen-Test für die Abschlussklassen und die SchülerInnen im besonderen Unterstützungsbedarf ab Klassenstufe 7
Ab kommender Woche werden neben den Abschlussklassen auch die SchülerInnen im besonderen Unterstützungsbedarf durch die Arztpraxis Dr. Schulz im Raum 216 der Schule getestet. Da sich damit die Anzahl der Tests erhöht, haben wir einen 2. Testtermin organisiert. Bitte beachtet die den einzelnen Gruppen zugeordneten Tage und Zeiten und bringt alle notwendigen Unterlagen mit.
Testtermin: Montags (15.02. und folgend)
Uhrzeit | Gruppe im Präsensunterricht | Wartebereich |
12.00 Uhr | LehrerInnen (Mo oder Do) | |
12.20 Uhr | Klassenstufe 8b + 8c | 206 |
12.20 Uhr | Klassenstufe 7 Gruppe 1 | 213 |
12.25 Uhr | Klassenstufe 9 + 8a | 206 |
12.25 Uhr | Klassenstufe 7 Gruppe 2 | 213 |
12.30 Uhr | 9a-A, 9a-B | 205 , 208 |
Testtermin: Donnerstags (18.02. und folgend)
Uhrzeit | Gruppe | Wartebereich |
12.00 Uhr | LehrerInnen (Mo oder Do) | |
12.20 Uhr | 10b-A, 10a-B | 203, 204 |
13.00 Uhr | 10a-A, 10b-B | 216, 202 |
Mitzubringen sind folgende Unterlagen:
- Berechtigungsschein (Download: Einwilligungserklärung zur Teilnahme an einem PoC-Antigen-Test zum Ausschluss einer COVID-19-Infektion)
- Einwilligung Datenschutz (Download: Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten)
Es ist auf die strenge Einhaltung der Hygieneregeln zu achten. Zum Schutz sind das Tragen der vorgeschriebenen Mund-Nasen-Bedeckung und die Einhaltung des Mindestabstands erforderlich.